Hier machen wir weiter, wo wir auf der letzten Seite aufgehört haben - ab Januar 2024

Am 15. und 16.März 2025 fand die Internationale Deutsche Meisterschaft der WMAC in Taublitz Oberfalz/Bayern, statt. Teilgenommen haben knapp 1.000 Sportler aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Schweiz und Ungarn.

Die SG Laufenselden e.V. war mit ihren zwei besten Teilnehmern, Nilx Tyslik und Leo Beisiegel vertreten.

 

Nils startete in zwei Gewichtsklassen in der Disziplin Leichtkontakt über 18 männlich, einmal bis 80 kg und einmal bis 85 kg.

In beiden Gewichtsklassen zeigte Nils eine sehr gute Kampfleistung und ein sehr starkes Engagement. In der Gewichtsklasse bis 80 kg kam er bis ins Halbfinale und hatte mit Silvester Sijanec (Kampfsportschule „Das Dojo“ aus Wien) einen sehr starken Gegner; dem er am Ende unterlag. Aber der 3. Platz war Nils sicher.

In der zweiten Gewichtsklasse (bis 85 kg) lief es besser. Hier stand Nils im Finale. einem „alten Bekannten“, Karim El-Hager (ebenfalls Kampfsportschule „Das Dojo“ aus Wien) wieder einmal gegenüber. Beide boten den Zuschauern einen sehr guten und intensiven Kampf. Auch dieses Mal hat es leider wieder nicht gereicht und Karim war der glückliche Sieger. Aber mit einem 2. Platz konnte Nils sehr zufrieden sein.

 

Leo Beisiegel war im Leichtkontakt in der Gruppe männlich unter 18 Jahren bis 75 kg und plus 80 kg gestartet.

Er kam in der Gewichtsklasse bis 75 kg bis zum Halbfinale vor und verlor leider nur ganz knapp gegen seinen Gegner Johannes Breiner vom TSV Dorfen. Damit war Leo sicher auf dem 3. Platz. Bei der zweiten Gewichtsklasse plus 80 kg stand Leo im Finale und hatte dort mit Pascal Nasser einen sehr starken Gegner von den Red Dragon‘s aus Kornwestheim. Leider kam sein Gegner bei den Wertungen der Kampfrichter besser an. Aber auch hier erreichte Leo einen sehr guten 2. Platz.

 

„Das Turnier war wieder mit sehr guten Teilnehmern gespickt, das unseren Sportlern alles abverlangt hat“, so Andreas Tillmann. Weiterhin sagte er: „Wir haben sehr viel und intensiv trainiert, was man an zwei 2. Plätze und zwei 3. Plätze sieht. In den nächsten Wochen werden wir uns auch – neben dem Training – mit Videoanalysen von den Turnierteilnahmen und dem Training beschäftigen.“

 

Viele Videos von der Veranstaltung kann man sich bei YouTube anschauen. Die Kämpfe sind alle bei YouTube zu sehen.

Teilnahme bei den Bregenz Open der WMAC am Bodensee

Am 16. und 17. November 2024 fand die Bregenz Open der WMAC mit den besten Sportlern aus ganz Europa statt. Teilgenommen haben 1.800 Sportler aus 15 Ländern Europas.

 

Die SG Laufenselden e.V. war dieses Mal nur mit ihrem erfahrensten Kämpfer Nils Tyslik aus Laufenselden am Start vertreten.

 

Nils konnte in zwei Gewichtsklassen in der Disziplin Leichtkontakt über 18 männlich starten, einmal bis 80 kg und einmal bis 85 kg.

In der Gewichtsklasse bis 85 kg schaffte es Nils bis ins Halbfinale. Dort traf er auf seinen Gegner, der von einem Kampfsportverein aus Prag kam und mit sehr guter Beinarbeit diesen Kampf für sich gewinnen konnte.

Somit war es wieder ein guter 3. Platz für Nils.

 

In der Gewichtsklasse bis 80 kg war im Viertelfinale Schluss. Hier kam es auf ein Zusammentreffen mit der Kampfsport-Schule TAE-KIBO aus Wien. Aus dieser Kampfsport-Schule in Wien kommt auch Karim El-Hager. Karim und Nils sind in der Vergangenheit bei Turnieren sehr oft aufeinandergetroffen, so dass es inzwischen eine große Freundschaft zwischen der SG Laufenselden e.V. und der Kampfsport-Schule TAE-KIBO gibt.

 

Viele Videos von der Veranstaltung kann man sich bei YouTube anschauen. Die Kämpfe sind alle bei YouTube zu sehen.

Eine knappe Entscheidung beim Kampf im Halbfinale - bei den World Games der WMAC in Tschechien

Vom 19. bis zum 22 September 2024 fanden die World Games der WMAC mit den besten Sportlern aus 32 Nationen und mit über 1.800 Teilnehmer in mehreren Kampfsport Disziplinen im Tschechischen Chomutov statt. Selbst Teams aus den USA und Kanada waren mit einer großen Teilnehmerzahl vertreten. Das Motto der Veranstaltung „The Elite Championship“.

 

Die SG Laufenselden e.V. war mit ihrem erfahrensten Teilnehmer, Nils Tyslik, am Start vertreten.

 

Nils konnte in zwei Gewichtsklassen in der Disziplin Leichtkontakt über 18 männlich starten, einmal bis 80 kg und einmal bis 85 kg.

In der Gewichtsklasse bis 80 kg ging es los und Nils Tyslik konnte sich in den Kämpfen gut durchsetzen. Bis zum Viertelfinal, wo es leider nach einer knappen Kampfrichterentscheidung mit einer 1:2 Wertung zu Ende war. Nach dieser knappen Entscheidung ging es dann auch gleich in der Gewichtsklasse bis 85 kg weiter.

Hier konnte Nils noch besser durchstarten und stand im Halbfinale gegen einen Teilnehmer aus Tschechien. Er kam sehr gut in den Kampf rein und konnte sehr gute Treffer bei seinem Gegner platzieren. Nach dem Kampf kam es wieder zu einer 1:2 Kampfrichterentscheidung gegen Nils. Mit dieser Entscheidung war sein Trainer Andreas Tillmann nicht einverstanden, nach seiner Meinung hatte Nils mehr Treffer und damit mehr Punkte gemacht als der Gegner. Leider wurde an dieser Entscheidung nichts mehr geändert und es war im Halbfinale zu Ende. Da der Platz 3 nicht ausgekämpft wird, war Nils Tyslik somit dritter.

 

Im Anschluss sagte Andreas Tillmann noch: „Leider bringt hier ein Protest nicht viel. Was sehr schade ist, dass es so ein knappes Ergebnis gab. Es hätte auch andersherum sein können. Wir werden uns das Video zu dem Kampf noch einmal genauer anschauen und schauen, was wir beim nächsten Mal noch besser machen können.“

Des Weiteren sagte Tillmann: „Nils hat die SG Laufenselden e.V., Heidenrod und die Region wieder einmal gut vertreten. Wir können trotzdem stolz auf die Einzelleistung sein.

 

Viele Videos von der Veranstaltung kann man sich bei YouTube anschauen. Die Kämpfe sind alle bei YouTube zu sehen.

offene Deutsche Meisterschaft der WMAC 2024 Simmer / Hundsrück

Nils Tyslik, Andreas Tillmann und Leo Beisiegel

Am 8. und 9. Juni 2024 fand die offene Deutsche Meisterschaft der WMAC mit den besten Sportlern, nicht nur aus Deutschlande, sondern auch mit viele Teilnehmern z.B. aus Österreich, Belgien und Frankreich in Simmern/Hundsrück statt. An den zwei Tagen waren fast über 1.000 Start in mehreren Kampfsport Disziplinen zu vermelden.

 

Die SG Laufenselden e.V. war mit zwei ihren erfahrensten Teilnehmern, Leo Beisiegel und Nils Tyslik, am Start vertreten.

 

Nils konnte in zwei Gewichtsklassen in der Disziplin Leichtkontakt über 18 männlich starten, einmal bis 80 kg und einmal bis 85 kg starten.

In beiden Gewichtsklassen hatte das Schicksal für Nils einen sehr schwierigen Gegner mit Karim El-Hager aus Wien im Viertelfinale gezogen. Beide kannten sich bereits von dem Turnier in Tublitz im März dieses Jahres. Hier trafen beide auch in der Gewichtsklasse bis 85 kg im Viertelfinale aufeinander. Damals gewann Karim den Kampf.

Vor den Kämpfen gab es ein kurzes Gespräch zwischen den beiden und Nils Trainier Andreas Tillmann. Beide freuten sich auf Ihren Kampf.

Auch diese Mal war Karim El-Hager besser und für Nils Tyslik war in beiden Gewichtsklassen im Viertelfinale Schluss. Außerdem sagte Karim, dass es sehr viel Spaß und Freude macht mit Nils zu kämpfen. Weil Nils ein sehr fairer Gegner ist, auch korrekter und sauber kämpft. Aber kein leichter Gegner und sehr stark ist.

 

Im Weitern war für die SG Laufenselden e.V. Leo Beisiegel am Start, der bereits im letzten Jahr in Simmern mit am Start war. Leo war im Leichtkontakt in der Gruppe 13 bis 14 Jahre bis 65 kg und bis 70 kg Start. In der Gewichtsklasse bis 65 kg kam er bis in das Halbfinale hier war sein Gegner Vasyl Slobodeniuk aus der Ukraine. Leider musste sich Leo geschlagen geben und verlor den Kampf gegen Vasyl.

In der zweiten Gewichtsklasse (bis 70 kg) ging es für Leo Beisiegel besser voran und er kam bis in das Finale. Hier wiederholte sich das Schicksal wie bei Nils und der Gegner von Leo war Vasyl Slobodeniuk aus der Ukraine. Nur dieses Mal spielte die Nase von Leo nicht mit. Der Trainier Andreas Tillmann nahm Leo aus dem Kampf und sagte, mir ist die Gesundheit meines Teams wichtiger als der Kampf und durch ein „technisches K.O. ging der Sieg an Vasyl.

 

Nach dem Turnier meinte Andreas Tillmann noch: „Leo und Nils haben die SG Laufenselden e.V., Heidenrod und die Region wieder einmal gut vertreten. Wir können stolz auf deren Leistung sein.

 

Die Kämpfe sind alle bei YouTube zu sehen.

 

Weiter Bilder findet man hier - Turnier der WMAC

Erstes Turnierteilnahme für dieses Jahr mit Erfolg

Am 16. und 17. März 2024 fand die Internationale Deutsche Meisterschaft der WMAC in Teublitz (Bayern) statt. Teilgenommen haben Sportler, unteranderem aus Deutschland, Österreich und Tschechien. An den Tagen waren fast 900 Sportler in mehreren Kampfsport-Disziplinen zu vermelden.

 

Die SG Laufenselden e.V. war mit Denny Cole (Grebenroth) und Nils Tyslik (Laufenselden) am Start vertreten.

Zur moralischen Unterstützung waren die beiden „Newcomerinnen“ Luna Giersch und Dascha Lemp aus der Verbandsgemeinde Nastätten dabei.

 

Nils startete in zwei Gewichtsklassen in der Disziplin Leichtkontakt über 18 männlich. einmal bis 80 kg und einmal bis 85 kg.

In beiden Gewichtsklassen zeigte Nils eine sehr gute Kampfleistung und ein sehr starkes Engagement. In der Gewichtsklasse bis 80 kg war leider im Viertelfinale Schluss. In der Gewichtsklasse bis 85 kg belegte er einen sehr guten 3. Platz.

 

Für Denny Cole war es die zweite Turnierteilnahme. Er startete im Leichtkontakt in der Gruppe 13 bis 14 Jahre bis 55 kg und bis 60 kg. Denny war zuerst in der Gewichtsklasse bis 60 kg an der Reihe. Er kam bis zum Halbfinale und verlor leider nur ganz knapp mit 2:1 Kampfrichterstimmen und belegte somit einen sehr guten 3. Platz.

Die Gewichtsklasse bis 55 kg ist leider ausgefallen und daher konnte Denny hier nicht antreten.

 

„Während einer Turnierteilnahme sammeln die Sportler ganz viel Erfahrung“, so Andreas Tillmann. Weiterhin sagte er: „Wir haben im Vorfeld sehr viel und intensiv trainiert; auch gab es Gespräche und Videoanalysen vom Training und der letzten Turnierteilnahme.

Das werden wir demnächst wiederholen, um uns auf die nächsten Veranstaltungen vorbereiten.

Es hat uns auch sehr gefreut, dass die beiden „Neuen“, Dascha und Luna, uns unterstützt haben. Wer weiß, vielleicht können wir bei deren ersten Turnierteilnahme auch Erfolge erzielen.“

 

Ein großer Dank, wie immer, an unsere Unterstützer und Sponsoren; ohne Euch würde es uns nicht geben. Aber auch über „neue“ Unterstützung würden wir uns immer wieder freuen.

 

Die Kämpfe sind alle bei YouTube zu sehen.

 

Weiter Bilder findet man hier - Turnier der WMAC

 

Nils Kampf!! - Nils fight !!